Über die Heidnische Gemeinschaft e.V.

Die Heidnische Gemeinschaft e.V. ist eine als gemeinnütziger Verein eingetragene Religionsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt in Berlin und Umgebung. Einige Mitglieder wohnen jedoch auch in anderen Bundesländern, und es bestehen Kontakte und Austausch zu anderen heidnischen Gruppen innerhalb und ausserhalb Deutschlands.

Seit ihrer Gründung 1985 hat die Heidnische Gemeinschaft, wie auch andere heidnische Gruppen, versucht, durch Quellenstudium, Naturbeobachtung und Feiern der Jahreskreisfeste die Religion des heidnischen Europas (Asatru) neu zu beleben und dem modernen Menschen zugänglich zu machen. Wir veranstalten Treffen, um gemeinsam zu musizieren und alte und neue heidnische Lieder zu singen. Wir besuchen Mittelalter- und Wikingermärkte, schneidern gemeinsam traditionelle Kleidung, sammeln im Sommer Kräuter im Wald und besuchen alte Kultstätten. Regelmäßig finden Meditationstreffen statt, bei denen wir uns aktiv mit Schamanismus, Runen und Mythologie beschäftigen.

Unsere Zeitschrift für Heidentum und Umweltschutz „Der Runenstein", wird in Gemeinschaftsarbeit verfasst und erscheint vierteljährlich. Zu diversen Themen haben wir Einzelhefte veröffentlicht, die bei uns bestellt werden können.

Der Kern unserer Religiösität sind die acht Jahreskreisfeste, die wir in der freien Natur feiern. Es ist unser Ziel, den Sinn alter Bräuche zu erkennen und sie in unseren Alltag zu integrieren.

Heidentum ist eine Religionsform, die das ganze Leben umfaßt; es ist jedoch keine politische Partei. Sektenpfarrer, die Nachfolger der Inquisition, versuchen immer wieder, das Heidentum in die Nähe des Faschismus zu rücken.
Die Heidnische Gemeinschaft distanziert sich vom Faschismus und Rassismus, und verlangt von ihren Mitgliedern eine entsprechende Erklärung. Heidentum bedingt - im Gegensatz zum Totalitarismus - eine direkte Demokratie, die sogar noch über unsere  "Stellvertreter-Demokratie" hinausgeht. Wo es mehrere Götter gibt, müssen sie ihre Entscheidungen miteinander abstimmen; entsprechend sind heidnische Gemeinwesen organisiert: Das heidnische Griechenland gilt heute als Vorbild für alle Demokratien, das isländische "Allthing" ist das älteste Parlament der Welt.

Die Heidnische Gemeinschaft unterstützt alle Menschen und Gruppen, die sich für die Naturerhaltung und Naturachtung einsetzen. Wir unterstützen auch alle Bestrebungen nach mehr Demokratie auf allen Ebenen. Wir erteilen aber allen totalitären, bevormundenden  Ideologien, Parteien und Kirchen eine Absage.

Weitere Informationen können Sie unserer Informations-Broschüre entnehmen: Link (PDF, 3,0 MB)

Aktuelles

29. Januar 2023:
Stammtisch am 03.02.2023

Unser nächster Stammtisch findet am 03.02.2023 ab 19 Uhr wieder im Restaurant Jäger & Lustig in der Grünberger Str. 1, 10243 Berlin (je 7 min. Fußweg von U-Bhf. Weberwiese ...
mehr


26. November 2022:
Stammtisch am 02.12.2022 - VORSICHT GEÄNDETER ORT!

Der nächste Stammtisch findet am Freitag, den 02.12.2022 ab 19:30 Uhr DIESMAL im Molly Malones(!) statt. Dieses befindet sich mittlerweile in der Torellstraße 1, 10243 Berlin ...
mehr


07. September 2022:
Nächster Stammtisch am 07.10.2022

Unser nächster Stammtisch findet am 07.10.2022 ab 19 Uhr wieder im Biergarten des Restaurants Jäger & Lustig in der Grünberger Str. 1, 10243 Berlin (je 7 min. Fußweg von ...
mehr